Buchcover Hannah Lühmann – Heimat

Hannah Lühmann – Heimat, 2025 (Rezension)

Jana ist 39, zum dritten Mal schwanger und vor kurzem mit ihrem Mann und den beiden noch kleinen Kindern "aufs Dorf" gezogen. Doch nicht nur räumlich gerät Jana hier in eine ganz neue Welt: Frauen, die traditionelle Werte verkörpern, ein christlich-konservatives Umfeld, in dem eine rechte politische Orientierung nicht nur salonfähig, sondern nahezu selbstverständlich ist. Aber was steckt hinter der Fassade des scheinbar so perfekten Familienidylls ihrer neuen Freundin Karolin?

WeiterlesenHannah Lühmann – Heimat, 2025 (Rezension)
Buchcover Verena Kessler Gym

Verena Keßler – Gym, 2025 (Rezension)

Die namenlose Protagonistin bewirbt sich in einem Fitnessstudio. Der Besitzer bringt ihr schonend bei, dass ihre Optik für den Job nicht ganz geeignet sei. Als selbsternannter Feminist gibt er ihr aber dennoch sofort eine Chance, als er hört, dass sie "gerade entbunden" habe. Was allerdings gar nicht stimmt.
Und so nehmen die Dinge ihren Lauf: Vom erfundenen Kind bis hin zu ihrer geheimnisvollen Vergangenheit verirrt sich die Protagonistin in einem Netz aus Lügen, Kontrolle und dem Streben nach Perfektion.

WeiterlesenVerena Keßler – Gym, 2025 (Rezension)

Ewald Arenz – Zwei Leben, 2024 (Rezension)

Ein fränkisches Dorf Anfang der 1970er Jahre: Gertrud, die Pfarrersfrau, sehnt sich nach der Großstadt und erhält die Möglichkeit, mit ihrem Bruder auf eine lange Reise zu gehen. Roberta kehrt nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Bauernhof zurück, träumt aber von einer Karriere als Modedesignerin. Ihre Wege kreuzen sich auf unerwartete Weise, beeinflusst durch ihre Beziehungen und Träume.

WeiterlesenEwald Arenz – Zwei Leben, 2024 (Rezension)
Buchcover Stefanie de Velasco Das Gras auf unserer Seite

Stefanie de Velasco – Das Gras auf unserer Seite, 2024 (Rezension)

Drei Freundinnen jenseits der 40, deren Lebensrealität fernab von gängigen Familienszenarien stattfindet: Kennengelernt haben sie sich auf der Hundewiese, Kinder wollten sie alle nie, eine klassische Paarbeziehung führt (selbstgewählt) ebenfalls keine von ihnen. Wir begleiten die Freundinnen durch ein Stück ihres Alltags, aufgelockert immer wieder durch Ausschnitte aus ihrer WhatsApp-Chatgruppe.

WeiterlesenStefanie de Velasco – Das Gras auf unserer Seite, 2024 (Rezension)
Buchcover Caroline O'Donogue - Die Sache mit Rachel Rezension

Caroline O’Donoghue – Die Sache mit Rachel (dt. von Christian Lux), 2024 (Rezension)

Rachel ist Anfang 30, Journalistin und schwanger, als sie zufällig erfährt, dass ihr früherer Englischprofessor im Koma liegt. Und so erinnert sie sich an die Zeit ihres Studiums vor über 10 Jahren, als ihr eine Affäre mit eben diesem Professor nachgesagt wurde und der homosexuelle James zuerst ihr Mitbewohner und dann ihr bester Freund wurde. Was ist damals wirklich passiert und wie hat es Rachel geprägt?

WeiterlesenCaroline O’Donoghue – Die Sache mit Rachel (dt. von Christian Lux), 2024 (Rezension)
Buchcover Tijen Onaran Be your own f*cking hero

Tijen Onaran – Be your own f*cking hero, 2023 (Rezension)

Tijen Onaran ist Unternehmerin, Moderatorin, Speakerin und seit Neuestem auch Investorin in der bekannten Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ auf VOX. „Be your own f*cking hero“ ist nach der „Netzwerkbibel“ und „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ ihr drittes Buch.
Und der Titel ist Programm: Anhand ihrer eigenen Geschichte will die Autorin ihre Leserinnen dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und sie selbst zu sein, egal was andere denken oder ihnen vorschreiben wollen.

WeiterlesenTijen Onaran – Be your own f*cking hero, 2023 (Rezension)
Buchcover Jarka Kubsova Marschlande

Jarka Kubsova – Marschlande, 2023 (Rezension)

Britta ist mit ihrer Familie in die Hamburg umgebenden Marschlande gezogen und unzufrieden mit ihrem Leben, in dem sie als promovierte Geologin „nur noch“ Hausfrau und Mutter ist. Eher zufällig stößt sie bei der Erkundung der neuen Umgebung auf den Straßennamen „Abelke-Bleken-Ring“ und beginnt zu recherchieren: Vor beinahe 500 Jahren lebte besagte Abelke Bleken in der Gegend, eine unverheiratete Bäuerin – bis ihr der Hof weggenommen wurde und ihr selbst ein noch viel grausameres Schicksal drohte …

WeiterlesenJarka Kubsova – Marschlande, 2023 (Rezension)
Jessamine Chan - Institut für gute Mütter

Jessamine Chan – Institut für gute Mütter, 2023 (Rezension)

Frida ist alleinerziehend und eines Tages so überfordert mit ihrem schreienden Baby Harriet, dass sie aus ihrer Wohnung flüchtet und ihre Tochter für zwei Stunden allein lässt. Als sie zurückkehrt, haben besorgte Nachbarn bereits die Polizei gerufen und Harriet in Obhut genommen.
Von nun an lebt die Kleine bei ihrem Vater und dessen neuer Partnerin – und Frida wird in eine „Besserungsanstalt“ gesperrt, in der sie lernen soll, eine gute Mutter zu werden. Erst nach einem Jahr erhält sie die Chance, Harriet zurückzubekommen – aber es besteht auch die Gefahr, dass sie sie für immer verliert …

WeiterlesenJessamine Chan – Institut für gute Mütter, 2023 (Rezension)
Buchcover Katja Keweritsch – Agnes geht

Katja Keweritsch – Agnes geht, 2023 (Rezension)

Agnes ist 40, Mutter von zwei Teenagerkindern und lediglich in einem kleinen Teilzeitjob berufstätig. Ihr Mann Tom ernährt als Arzt die Familie. Eines Abends eskaliert ein Streit zwischen den beiden - und Agnes geht, zunächst in ein Hotel, und dann immer weiter an der Elbe entlang. Ihr Ziel ist Berlin, wo sie einen interessanten Job in Aussicht hat – aber wo wird sie ankommen, und wie kommen Tom und die Kinder ohne sie zurecht …?

WeiterlesenKatja Keweritsch – Agnes geht, 2023 (Rezension)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.