Zum Inhalt springen
No results
  • Startseite
  • Blog
  • Rezensionen
    • Autor*innen A-Z
    • Biographien
    • Jugendbücher
    • Romane
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Thriller
  • Quiz
  • Über mich
  • Kontakt
juLiteratur Logo Banner
  • Startseite
  • Blog
  • Rezensionen
    • Autor*innen A-Z
    • Biographien
    • Jugendbücher
    • Romane
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Thriller
  • Quiz
  • Über mich
  • Kontakt
juLiteratur Logo Banner
Startseite surreal
Buchcover Megan Hunter Die Harpyie

Megan Hunter – Die Harpyie, 2021 (Rezension)

Lucy war schon immer fasziniert von Harpyien, vogelähnlichen Dämonen mit Frauenköpfen aus der griechischen Mythologie. Als ihr Mann sie mit einer Kollegin betrogen hat, vereinbart mit ihm, dass sie sich dreimal an ihm rächen darf. Nach und nach verschwimmen Lucys Grenzen und ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit: Wird sie etwa selbst zur Harpyie …?
WeiterlesenMegan Hunter – Die Harpyie, 2021 (Rezension)
Buchcover Adeline Dieudonne 23 Uhr 12 Menschen in einer Nacht

Adeline Dieudonné – 23 Uhr 12 Menschen in einer Nacht, 2022 (Rezension)

23 Uhr 12 an einer Autobahnraststätte in den Ardennen: 12 Personen treffen aufeinander, darunter eine Leiche und ein Pferd, das seine Geschichte sogar selbst erzählt. Auch die menschlichen Hauptfiguren der 11 weiteren Episoden sind allesamt skurrile Persönlichkeiten. Was führt sie alle in diesem Augenblick am gleichen Ort zusammen?
WeiterlesenAdeline Dieudonné – 23 Uhr 12 Menschen in einer Nacht, 2022 (Rezension)
Buchcover Jérôme Loubry Der Erlkönig

Jérôme Loubry – Der Erlkönig, 2021 (Rezension)

Sandrine muss sich um das Erbe ihrer Großmutter kümmern, die bis zu ihrem Tod auf einer kleinen Insel in der Normandie lebte. Hier stellen sich Sandrine viele Fragen: Was hielt ihre Großmutter so lange auf der Insel, und was bedeuten die seltsamen Aussagen der weiteren Inselbewohner über den „Erlkönig"?
WeiterlesenJérôme Loubry – Der Erlkönig, 2021 (Rezension)

Neueste Blogbeiträge

  • Buchcover Marie Benedict Die einzige Frau im Raum Mein Lesemonat Juni 2023 09. Juli 2023
  • Lesen am Strand Die perfekte Sommerlektüre – 5 Buchtipps für deinen Urlaub 2023 21. Juni 2023
  • 10 Tipps, wie du (wieder) mehr lesen kannst (2023) 06. Juni 2023

Neueste Rezensionen

  • Buchcover Yrsa Sigurdardóttir Nacht Yrsa Sigurdardóttir – Nacht (dt. von Anika Wolff), 2023 (Rezension) 19. September 2023
  • Buchcover Dieter Lange Sieger erkennt man am Start Verlierer auch Dieter Lange – Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch, 2022 (Rezension) 12. September 2023
  • Buchcover Melanie Metzenthin Zum Schweigen verdammt Melanie Metzenthin – Zum Schweigen verdammt, 2023 (Rezension) 05. September 2023
  • Buchcover Eva Lohmann Das leise Platzen unserer Träume Eva Lohmann – Das leise Platzen unserer Träume, 2023 (Rezension) 31. August 2023
  • Buchcover Jenifer Becker Zeiten der Langeweile Jenifer Becker – Zeiten der Langeweile, 2023 (Rezension) 21. August 2023

Suche

Wenn dir mein Blog gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn du die Weiterentwicklung mit einer kleinen Spende unterstützen würdest.
Vielen lieben Dank!

*Bei den mit einem Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, dadurch entstehen für dich jedoch keine Mehrkosten. Mehr Infos hier.


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2023 juLiteratur

 

 

 

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Bitte erlaube uns die Verwendung, um unsere Inhalte noch besser auf Dich zuzuschneiden. In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest Du ebenfalls in der Datenschutzerklärung.

 

Datenschutz-Übersicht
juLiteratur Logo Banner

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen dabei keine personenbezogenen Daten.

Diese Website verwendet ebenfalls Google AdSense, um Ihnen personalisierte Werbeanzeigen anbieten zu können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Bitte gestatte uns die Verwendung, um unsere Websiteinhalte noch besser auf Dich zuschneiden zu können.