Buchcover Claire Winter Kinder des Aufbruchs

Claire Winter – Kinder des Aufbruchs, 2022 (Rezension)

Band 2 der Geschichte(n) rund um die Zwillingsschwestern Emma und Alice: Sechs Jahre nach dem Mauerbau gerät Alice gerät als Journalistin mehr als einmal selbst in die Schusslinie der zunehmenden Studentenproteste, während Emma jemanden aus Alice‘ DDR-Vergangenheit wiedertrifft. Als Alice mehr oder weniger wider Willen zur Fluchthelferin für Menschen aus der DDR wird, wird es zunehmend gefährlich – und zwar nicht nur für sie …
WeiterlesenClaire Winter – Kinder des Aufbruchs, 2022 (Rezension)
Buchcover Yrsa Sigurdardóttir Schnee

Yrsa Sigurdardóttir – Schnee (dt. von Tina Flecken), 2022 (Rezension)

Mitten im Winter verschwindet In der isländischen Wildnis eine vierköpfige Wandergruppe. Ein Rettungstrupp sucht nach den Vermissten, hat aber von Beginn an nicht viel Hoffnung, sie noch lebend zu finden. Was brachte die beiden offensichtlich wenig outdoor-erfahrenen Paare dazu, den Trip überhaupt anzutreten? War nicht noch eine fünfte Person bei ihnen, und wenn ja, was wurde aus ihr?
WeiterlesenYrsa Sigurdardóttir – Schnee (dt. von Tina Flecken), 2022 (Rezension)
Buchcover Karen Duve Sisi

Karen Duve – Sisi, 2022 (Rezension)

Fast alle kennen die Kaiserin Elisabeth von Österreich als „Sissi“. Karen Duve hat einen biographischen Roman über „Sisi“, wie ihr Spitzname korrekt lautete, zusammengestellt, der sich mit zwei Jahren im Leben der Kaiserin in den späten 1870er Jahren befasst, in denen Pferde, Reitpartner*innen und vor allem auch ihre Nichte Marie Louise im Mittelpunkt standen.
WeiterlesenKaren Duve – Sisi, 2022 (Rezension)
Buchcover Claire Winter Kinder ihrer Zeit

Claire Winter – Kinder ihrer Zeit, 2020 (Rezension)

Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 als Kinder auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide halten einander für tot, finden sich aber 12 Jahre später in Berlin wieder. Eine gewisse Vertrautheit ist zwar schnell wieder da, aber auch Konflikte lassen nicht auf sich warten: Emma lebt in West-Berlin, Alice im Ost-Teil, und beide sind überzeugt von den unterschiedlichen Systemen, die sich in den beiden Teilen Deutschlands zunehmend Bahn brechen …
WeiterlesenClaire Winter – Kinder ihrer Zeit, 2020 (Rezension)
Buchcover Claire Winter Die geliehene Schuld

Claire Winter – Die geliehene Schuld, 2018 (Rezension)

Berlin, 1949: Der Journalist Jonathan Jacobsen steht kurz davor, skandalöse Verstrickungen bezüglich des Verbleibs früherer Kriegsverbrecher aufzudecken, als er plötzlich bei einem mysteriösen „Unfall“ ums Leben kommt. Zuvor hatte er es noch geschafft, seine Kollegin und gute Freundin Vera Lessing über seine Recherchen zu informieren, die seine Arbeit weiterführt, bis sie sich schließlich selbst in Gefahr bringt …
WeiterlesenClaire Winter – Die geliehene Schuld, 2018 (Rezension)
Buchcover Celeste Ng Unsre verschwundenen Herzen

Celeste Ng – Unsre verschwundenen Herzen, 2022 (Rezension)

Die USA in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft: Nach einer Krise ist ein Gesetz zum Schutz der amerikanischen Kultur in Kraft. Vermeintlich „Andersdenkende“, insbesondere asiatisch-stämmige Menschen, werden diskriminiert. Auch die Mutter des zwölfjährigen Bird ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Als er eine Nachricht von ihr erhält, begibt er sich auf die Suche nach ihr …
WeiterlesenCeleste Ng – Unsre verschwundenen Herzen, 2022 (Rezension)