Buchcover Daniela Krien Mein drittes Leben

Daniela Krien – Mein drittes Leben, 2024 (Rezension)

Linda hatte alles: einen guten Job, eine glückliche Ehe, ein Tochter. Die Idylle wird jäh zerstört, als eben diese Tochter mit 17 Jahren tödlich verunglückt. Lindas Welt gerät aus den Fugen, schließlich zieht sie aufs Land und lässt Richard allein in der gemeinsamen Wohnung zurück.
In diesem dritten Leben, wie sie es nennt, erkämpft sich Linda mühsam zumindest einen Teil dessen zurück, was mit ihrer Tochter gegangen ist. Es wird nie wieder so werden wie zuvor – aber stehen am Ende trotzdem Hoffnung und die Chance auf bessere Zeiten?

WeiterlesenDaniela Krien – Mein drittes Leben, 2024 (Rezension)
Buchcover Jessica Lind Kleine Monster

Jessica Lind – Kleine Monster, 2024 (Rezension)

Pia und Jakob, die Eltern des siebenjährigen Luca, werden in die Schule beordert - es gab einen Vorfall zwischen Luca und einer Mitschülerin. Während Jakob das Ganze herunterspielt, geht Pias Gedankenkarussell an: Ist Luca „böse", kann er das in seinem Alter überhaupt schon sein? War auch ihre (Adoptiv-)Schwester Romi böse? Pia verliert sich in Erinnerungen an die Vergangenheit und ihren vielen unbeantworteten Fragen, und langsam beginnt die Grenze zwischen damals und heute zu verschwimmen ...

WeiterlesenJessica Lind – Kleine Monster, 2024 (Rezension)
Buchcover Caroline O'Donogue - Die Sache mit Rachel Rezension

Caroline O’Donoghue – Die Sache mit Rachel (dt. von Christian Lux), 2024 (Rezension)

Rachel ist Anfang 30, Journalistin und schwanger, als sie zufällig erfährt, dass ihr früherer Englischprofessor im Koma liegt. Und so erinnert sie sich an die Zeit ihres Studiums vor über 10 Jahren, als ihr eine Affäre mit eben diesem Professor nachgesagt wurde und der homosexuelle James zuerst ihr Mitbewohner und dann ihr bester Freund wurde. Was ist damals wirklich passiert und wie hat es Rachel geprägt?

WeiterlesenCaroline O’Donoghue – Die Sache mit Rachel (dt. von Christian Lux), 2024 (Rezension)
Buchcover RAUCH von Yrsa Sigurdardottir

Yrsa Sigurdardóttir – Rauch (dt. von Tina Flecken und Anika Wolff), 2024 (Rezension)

Eine Gruppe alter Studienfreunde reist gemeinsam auf eine Insel, um an der Beerdigung einer weiteren früheren Kommilitonin teilzunehmen. So weit, so traurig - aber hatte Gugga wirklich Krebs, wie sie vor ihrem Tod behauptet hatte, oder ist sie an etwas ganz anderem gestorben? Und wie hängt ihr Tod mit dem Verschwinden eines weiteren Cliquenmitglieds von damals zusammen?

WeiterlesenYrsa Sigurdardóttir – Rauch (dt. von Tina Flecken und Anika Wolff), 2024 (Rezension)

Bonnie Leben – Eine Bonnie kommt niemals allein, 2024 (Rezension)

“Meine Leben mit dissoziativer Identitätsstörung” – im Untertitel dieses Buchs versteckt sich nicht etwa ein Schreibfehler, denn es geht tatsächlich um mehrere Leben(swirklichkeiten). Bonnie Leben ist nämlich nicht "die" Autorin dieses Buchs - die Bonnies sind viele Persönlichkeiten, die sich einen Körper teilen, und einige von ihnen haben hier mitgeschrieben.

WeiterlesenBonnie Leben – Eine Bonnie kommt niemals allein, 2024 (Rezension)
Buchcover Martina Bogdahn Mühlensommer

Martina Bogdahn – Mühlensommer, 2024 (Rezension)

Die Protagonistin Maria ist nach einer Kindheit und Jugend auf dem Land in die Stadt gezogen. Sie freut sich auf eine Wandertour mit ihren Töchtern und einer befreundeten Familie - doch noch ehe es richtig losgehen kann, erreicht sie plötzlich ein Anruf vom elterlichen Hof: Ihr Vater hatte einen schweren Unfall. Die ganze Familie kommt zusammen, alte Fehden brechen auf, und es stellt sich die Frage: Wie kann es mit dem Hof weitergehen, in einem Familiengefüge, unter dessen Oberfläche es brodelt?

WeiterlesenMartina Bogdahn – Mühlensommer, 2024 (Rezension)
Buchcover Tijen Onaran Be your own f*cking hero

Tijen Onaran – Be your own f*cking hero, 2023 (Rezension)

Tijen Onaran ist Unternehmerin, Moderatorin, Speakerin und seit Neuestem auch Investorin in der bekannten Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ auf VOX. „Be your own f*cking hero“ ist nach der „Netzwerkbibel“ und „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ ihr drittes Buch.
Und der Titel ist Programm: Anhand ihrer eigenen Geschichte will die Autorin ihre Leserinnen dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und sie selbst zu sein, egal was andere denken oder ihnen vorschreiben wollen.

WeiterlesenTijen Onaran – Be your own f*cking hero, 2023 (Rezension)
Buchcover Jarka Kubsova Marschlande

Jarka Kubsova – Marschlande, 2023 (Rezension)

Britta ist mit ihrer Familie in die Hamburg umgebenden Marschlande gezogen und unzufrieden mit ihrem Leben, in dem sie als promovierte Geologin „nur noch“ Hausfrau und Mutter ist. Eher zufällig stößt sie bei der Erkundung der neuen Umgebung auf den Straßennamen „Abelke-Bleken-Ring“ und beginnt zu recherchieren: Vor beinahe 500 Jahren lebte besagte Abelke Bleken in der Gegend, eine unverheiratete Bäuerin – bis ihr der Hof weggenommen wurde und ihr selbst ein noch viel grausameres Schicksal drohte …

WeiterlesenJarka Kubsova – Marschlande, 2023 (Rezension)
Buchcover Yrsa Sigurdardóttir Nacht

Yrsa Sigurdardóttir – Nacht (dt. von Anika Wolff), 2023 (Rezension)

Auf einem einsamen Hof an einem isländischen Fjord bietet sich einem Nachbarn, der sich um die dort lebende Familie sorgt, ein Bild des Grauens: Die Mutter, ihre beiden Töchter und die Haushaltshilfe liegen ermordet in ihren Schlafzimmern, vom Vater fehlt jede Spur.

Die Polizeibeamten Týr und Karó sowie die Gerichtsmedizinerin Iðunn ermitteln: Ist der Vater der Familie noch am Leben, wurde er an einem anderen Ort zum Opfer des Täters – oder hat er seine Familie etwa höchstselbst auf dem Gewissen? Was hat es damit auf sich, dass vor der nun ermordeten Haushaltshilfe bereits weitere Angestellte der Familie überstürzt das Weite gesucht hatten?

WeiterlesenYrsa Sigurdardóttir – Nacht (dt. von Anika Wolff), 2023 (Rezension)
Buchcover Dieter Lange Sieger erkennt man am Start Verlierer auch

Dieter Lange – Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch, 2022 (Rezension)

Was ist Erfolg, wie lösen wir Probleme, wie nehmen wir die Welt wahr und was ist unser Selbst (im Unterschied zu unserem Ego)? Wer sind wir und wie können wir danach handeln, wie wir „eigentlich“ sind? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Autor in diesem Buch nach, und gespickt mit zahlreichen Anekdoten aus seinem eigenen Leben eröffnet er uns einen Weg zu mehr Gelassenheit im Umgang mit den Herausforderungen des Lebens.

WeiterlesenDieter Lange – Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch, 2022 (Rezension)
Buchcover Melanie Metzenthin Zum Schweigen verdammt

Melanie Metzenthin – Zum Schweigen verdammt, 2023 (Rezension)

1953: Der junge Journalist Eddy McLaine und sein Freund Bruno Matthiesen reisen in einem umgebauten VW-Bus für eine Reportage in den Iran. Offiziell begleitet Bruno Eddy als Fotograf – tatsächlich sind die beiden ein Paar, was sie zur damaligen Zeit geheim halten müssen. Der Roadtrip bietet ihnen die Chance auf ungestörte Zweisamkeit sowie viele interessante Begegnungen und spannende Erlebnisse: Der Iran befindet sich in einer politischen Umbruchphase, und durch eine Person aus Eddys Vergangenheit landen sogar er und Bruno schließlich im Visier der Geheimdienste verschiedener Großmächte …

WeiterlesenMelanie Metzenthin – Zum Schweigen verdammt, 2023 (Rezension)
Buchcover Eva Lohmann Das leise Platzen unserer Träume

Eva Lohmann – Das leise Platzen unserer Träume, 2023 (Rezension)

Jule hat einst vom perfekten Familienglück geträumt: ein Haus auf dem Land mit einem großen Garten voller Kinder. Das Haus hat sie zwar mit ihrem Mann David zusammen bezogen, aber Kinder sind nicht gekommen – und schleichend hat sich das Paar auseinandergelebt und hat inzwischen nicht mal mehr Sex. Zumindest nicht miteinander: David hat stattdessen nun eine Affäre in der Stadt mit der zweifachen Mutter Hellen, die sehr viel über Jule nachdenkt und ihr hinterherspioniert – zuerst online und dann auch im „richtigen Leben“ …

WeiterlesenEva Lohmann – Das leise Platzen unserer Träume, 2023 (Rezension)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.