Buchcover Daniel Glattauer Die spürst du nicht

Daniel Glattauer – Die spürst du nicht, 2023 (Rezension)

Zwei wohlhabende österreichische Familien wollen einen gemeinsamen Urlaub in der Toskana verbringen. Die 14-jährige Sophie Luise hat ihre Schulfreundin Aayana mit dazu eingeladen, die ihrerseits mit ihrer Familie aus Somalia geflüchtet ist und seit einiger Zeit in Österreich lebt. Doch aus der vor herbeigesehnten Entspannung wird nichts, denn bereits am ersten Abend passiert eine große Katastrophe …
Weiterlesen
Buchcover Juli Zeh Simon Urban Zwischen Welten

Juli Zeh & Simon Urban – Zwischen Welten, 2023 (Rezension)

Theresa und Stefan kennen sich aus gemeinsamen Studienzeiten in Münster. 20 Jahre später sehen sie sich wieder – und inzwischen leben sie in völlig unterschiedlichen Welten, Stefan als stellvertretender Chefredakteur bei einer großen Wochenzeitung in Hamburg, Theresa als Landwirtin in Brandenburg. Und aus diesen unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten resultieren auch unterschiedliche Haltungen zu verschiedenen aktuellen Themen: Klimapolitik, gendergerechte Sprache, Rassismus. Können sich die beiden trotzdem wieder annähern?
Weiterlesen
Buchcover Sara Weber Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten

Sara Weber – Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?, 2023 (Rezension)

Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt verändert. Aber auch andere Einwirkungen von außen üben Einfluss darauf aus: die Klimakrise, Krieg, Inflation. Und nicht zuletzt wird es für viele Menschen immer schwieriger, Erwerbs- und Care-Arbeit unter einen Hut zu bringen oder überhaupt am Arbeitsleben teilzuhaben. Vor all diesen Hintergründen regt die Journalistin Sara Weber in diesem Buch dazu an, Arbeit neu zu denken.
Weiterlesen
Buchcover Celeste Ng Unsre verschwundenen Herzen

Celeste Ng – Unsre verschwundenen Herzen, 2022 (Rezension)

Die USA in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft: Nach einer Krise ist ein Gesetz zum Schutz der amerikanischen Kultur in Kraft. Vermeintlich „Andersdenkende“, insbesondere asiatisch-stämmige Menschen, werden diskriminiert. Auch die Mutter des zwölfjährigen Bird ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Als er eine Nachricht von ihr erhält, begibt er sich auf die Suche nach ihr …
Weiterlesen
Buchcover Fatma Aydemir Dschinns

Fatma Aydemir – Dschinns, 2022 (Rezension)

Hüseyin hat 30 Jahre in Deutschland gearbeitet. Mit Ende 50 kann er sich endlich die Eigentumswohnung in Istanbul leisten, von der er immer geträumt hat – und verstirbt an einem Herzinfarkt, noch bevor er mit seiner Familie dort einziehen kann. Welche Geheimnisse hatten und haben die Mutter und die Geschwister voreinander?
Weiterlesen
Buchcover Mareike Fallwickl Die Wut die bleibt

Mareike Fallwickl – Die Wut, die bleibt (Rezension)

Helene ist Mutter von drei Kindern, und eines Abends bringt eine vermeintlich harmlose Frage ihres Ehemanns das Fass zum Überlaufen: Sie steht wortlos auf und springt vom Balkon in den Tod. Was hat sie dazu gebracht, und wie gehen ihre Tochter Lola und ihre beste Freundin Sarah mit der Trauer um, die sich schnell in Wut wandelt?
Weiterlesen
Buchover Julia Friese MTTR

Julia Friese – MTTR, 2022 (Rezension)

Teresa, Anfang 30, ist schwanger. Immer wieder spürt sie den Druck der Gesellschaft, das System Familie irgendwie „besser“ zu machen als die Generation davor – aber stehen wir heutzutage wirklich unter weniger Zwängen, oder sind es nur andere?
Weiterlesen
Buchcover Nadine Pungs Nichtmuttersein

Nadine Pungs – Nichtmuttersein, 2022 (Rezension)

Nadine Pungs möchte nicht Mutter sein. Genauso wie ihr geht es einer beträchtlichen Anzahl von Frauen, und diese werden von der Gesellschaft immer noch allzu oft als unnormal oder egoistisch abgestempelt. Deshalb ist das hier ein Plädoyer für die Akzeptanz unterschiedlichster Lebensentwürfe.
Weiterlesen
Buchcover Mohsin Hamid Der letzte weiße Mann

Mohsin Hamid – Der letzte weiße Mann, 2022 (Rezension)

Anders versteht eines Morgens die Welt nicht mehr: Als er aufwacht, ist seine Haut plötzlich nicht mehr weiß wie bisher. Nach und nach „verwandeln“ sich immer mehr Menschen. Wie geht es weiter, insbesondere, nachdem Anders‘ Vater als „letzter weißer Mann“ gestorben ist?
Weiterlesen
Buchcover Jovana Reisinger Spitzenreiterinnen

Jovana Reisinger – Spitzenreiterinnen, 2021 (Rezension)

An fünf einzelnen Tagen begleiten wir acht Frauen durch Episoden in ihrem Leben – darunter der Valentinstag und der Weltfrauentag. Jede der Frauen hat ihre eigenen Kämpfe auszustehen: Sexismus am Arbeitsplatz, ungewollte Kinderlosigkeit, Gewalt durch den langjährigen Ehemann. Was haben sie trotz aller Unterschiede gemeinsam?
Weiterlesen